Search

Featured Buch: Farbraum und Bildformat in Adobe Lightroom

Featured Buch: Farbraum und Bildformat in Adobe Lightroom

Titelbild: Farbraum und Bildformat für das Buch
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farbräume und Bildformate in Adobe Lightroom! In dem neuen Buch von Hari M. erhalten Hobbyfotografen und kreative Köpfe wertvolle Tipps zur optimalen Präsentation ihrer Bilder. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Farbraums entscheidend für die Qualität Ihrer Fotos ist und welche Bildformate sich am besten für Ihre Projekte eignen. Ob sRGB, JPEG oder die neuesten Formate wie JPEG XL und AVIF – dieses Buch bietet Ihnen eine leicht verständliche Anleitung, um Ihre Fotografie auf das nächste Level zu heben. Tauchen Sie ein und optimieren Sie Ihre Bilder!

MerisCon ARTDesign präsentiert hier das neue Buch von Hari M. über die herausfordernden Themen Farbraum und Format für Bilder. In “Adobe Lightroom Classic Tipps: Farbraum und Format” bietet der Autor eine umfassende und leicht verständliche Anleitung zur Wahl des richtigen Exportformats und Farbraums für Fotos. Dieses Buch richtet sich an Hobbyfotografen und fortgeschrittene Kreative, die ihre Bilder optimal präsentieren möchten.

Farbraum

Die Wahl des richtigen Exportformats und Farbraums in Adobe Lightroom Classic ist entscheidend für die Qualität und Kompatibilität deiner Fotos. Der Farbraum sRGB ist am weitesten verbreitet und wird von den meisten Geräten unterstützt, während Adobe RGB und ProPhoto RGB größere Farbräume bieten und für professionelle Druckprojekte geeignet sind. Display P3 und Rec. 2020 sind neuere Farbräume, die von modernen Geräten und HDR-Inhalten unterstützt werden.

Für die meisten Webprojekte ist sRGB der beste Kompromiss zwischen Farbraumdeckung und Kompatibilität5. Wenn du jedoch höchste Ansprüche an die Farbdarstellung hast oder spezielle Anforderungen an deinen Druck hast, solltest du dich mit deiner Druckerei in Verbindung setzen.

Bildformat

Bei den Bildformaten bietet JPEG eine gute Balance zwischen Bildqualität und Dateigröße und ist ideal für die Webnutzung. JPEG XL und AVIF sind neuere Formate, die eine bessere Komprimierung ermöglichen. PSD und TIFF sind verlustfreie Formate, die sich für hochwertige Ausdrucke und Archivierung eignen. PNG ist besonders für Grafiken mit transparenten Bereichen geeignet, während DNG als universelles RAW-Format maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung bietet.

Die Wahl des richtigen Formats hängt von deinem konkreten Anwendungsfall ab. Für die meisten Nutzer und Anwendungen ist JPEG immer noch das am besten geeignetes Format. JPEG XL und AVIF sind vielversprechende Alternativen, aber sie sind noch nicht so weit verbreitet. Wenn du nicht sicher bist, welches Format du wählen sollst, ist JPEG immer noch eine sichere Wahl.

Das Buch kann sowohl als Printausgabe als auch als eBook über die Plattform BLURB erworben werden. Hier ist der Link, über den Sie direkt zu den Kaufoptionen gelangen können.

Autor: Dipl.-Ing. Hari Maslic

Farbraum und Bildformat – Lightroom Classic

Das Buch kann sowohl als Printausgabe als auch als eBook über die Plattform BLURB erworben werden. Hier ist der Link, über den Sie direkt zu den Kaufoptionen gelangen können.